Die TWEESMANN - XT550 aus der Enduro-EM 1982 • Aufbau einer Replica.
Den Artikel über Eddy Hau's Zeit als YAMAHA Vertragsfahrer auf der Tweesmann XT 550 & einen Bericht über meine Replica finden Sie auch in der MOTORRAD Classic - Ausgabe
6/2017.
Eddy Hau - ohne Zweifel einer der besten Enduro- & Motorrad-Rallyefahrer der Welt - ist untrennbar mit der Erfolgsgeschichte der YAMAHA XT550 verbunden.
1982 überraschte er die Konkurrenz!
Mit einer der Großserie entnommenen, wenn auch modifizierten
"Werks"-XT550 wurde Eddy Hau zum 3. Mal Enduro-Europameister.
Allen Unkenrufen zum Trotz sammelte er Dank guter Vorbereitung und konstanter Leistung Punkte "wie ein Eichhörnchen" und erkämpfte sich so seinen Titel. Der vierte Europameistertitel für Eddy folgte 1983 - ebenfalls auf YAMAHA.
Zeitgleich wurde Eddy Hau 1982 erneut Deutscher Meister.
Das gleiche Motorrad wurde im selben Jahr auch bei den SIXDAYS in Povaska Bystrica in der damaligen ĆSSR - heute Slovakei - eingesetzt.
Die XT550 hatte keinen einzigen Ausfall in der gesamten Saison.
Wert schätzen muss man auch die Leistungen von Werner Schütz (Neunkirchen); er trieb die zweite Tweesmann-XT550 durch die Sonderprüfungen und wurde '82 deutscher Vizemeister. Auch Gianpiero Findanno fuhr eine der vier Tweesmann-XT550 in einigen EM-Läufen.
Für die Motorräder verantwortlich waren mit Kurt Tweesmann, Werner Hoyer und Manfred Weihe vor allem Reinhard Kramer als Mechaniker.
Betreut wurde Eddy europaweit u.a. von seinem Bruder Hermann und Wolfgang Butzner. Zeitweise war auch Willi Breuer als Helfer dabei.
Alle haben ihren entsprechenden Anteil an diesem Erfolg.
Der EM-Titel '82 mit der XT550 ist bis heute Gesprächsthema unter Gelände-sportfreunden - und auch bei Eddy Hau selbst.
Eddy Hau wurde 1983 erneut Europameister & Deutscher Meister in der großen Viertaktklasse - auf der damals brandneuen YAMAHA TT600 Typ 36A!
Europameister & Deutscher Meister war Eddy auch schon 1979 & 1980 - mit ZÜNDAPP in der 100cm³ - Klasse.
Der EM-Titel 1982 wurde erst beim Endlauf in Odenthal knapp gewonnen vor Richard Schalber auf KTM/Rotax - da halfen auch Proteste der Mattighofener nichts. Aus Japan wurde eine Delegation der Geschäftsleitung zum Finale eingeflogen - die Herren staunten nicht schlecht. Einer der härtesten Konkurrenten von Eddy war auch Augusto Taiocchi* (* 1950 • † 2010), langjähriger Kapitän der italienischen Enduro-Nationalmannschaft und damals in Diensten der Mattighofener unterwegs.
Wer hätte gedacht, das daraus nochmal eine Geschichte entsteht...
*Augusto Taiocchi war u.a. mehrfacher italienischer Enduromeister, mehrfacher Enduro-Europameister, Trophy-Sieger 1979 • 1980 •
1981 sowie 5-maliger Sieger des Valli
Bergamasche!
Presseberichte zum Kauf:
...sowie in vielen lokalen und auch internationalen Magazinen.
Die entsprechenden Ausgaben können Sie auf den Seiten der Verlage nachbestellen.
Bilder u.a. von Ainerdinger • Mennel • Fischer • Ofer • Crossoldy.de • Sebastian • GRFotos.de sowie Bilder 2 & 7: Sport-Bild D. Lob • Leipzig/DDR • SIXDAYS 1982 in Povaska Bystrica • ehem. ĆSSR / ©Ofer